In der aktuellen Ausgabe der 'lectio diffilior' veröffentlicht Marie-Theres Wacker, Mitherausgeberin der Bibel in gerechter Sprache, folgenden unbedingt lesenswerten Artikel:
Dr. phil. Barb …
Dass es beim Übersetzen um das Verhältnis von Ausgangs- und Zielsprache geht, ist hinlänglich bekannt. Weithin unterschätzt wird aber Martin Leutzsch zufolge eine dritte Größe: ein …
Mit dem Relaunch der Website "Bibel in gerechter Sprache" können wir Ihnen nun eine ganz wunderbare Neuerung präsentieren: Die Vers-Suche innerhalb der gesamten "Bibel in gerech …
Unzureichende Profiltiefe ist bei Autoreifen ein Mangel – Bibelübersetzungen kommen mit klarem Profil auch besser an!
So die Anfangsthese, mit der Kerstin Schiffner im Heft 4/2 …
Frank Crüsemann beleuchtet in seinem Artikel zur »Gerechtigkeit« anläßlich des neuen Webauftritts der Bibel in gerechter Sprache das Thema zusammenfassend von allen Seiten. Was macht die …
Ganz neu bzw. vollständig überarbeitet auf dieser Plattform sind die "Fragen und Antworten". Wir freuen uns, dass wir die Autorinnen Luise Metzler und Katrin Keita dafür gewinnen ko …
Am Buß- und Bettag, dem 21. November 2012 findet in Frankfurt (Main) eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie in Hessen und Nassau e.V. zum Thema Gerechte Sprache als Kriterium …
Unser Mitherausgeber Erhard Domay ist am 25. Juni nach langer schwerer Krankheit gestorben. Wir verdanken ihm unendlich viel. Erhard Domay hat die Bibel in gerechter Sprache von ihr …
Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam. Bibelübersetzungen in g …
Unter dem Motto »Gut aufgelegt« wurde am Reformationstag in der katholischen Karl-Rahner-Akademie in Köln die vierte, erweiterte und verbesserte Ausgabe der Bibel in gerechter Sprache vo …
Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam.
Gerechte Sprache in Bibelübersetzungen: Geschichte – Prinzipien – Umsetzung.
Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken. Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein und gibt zugleich eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie.