Für die Predigt am 10. Sonntag nach Trinitatis steht ein exegetischer Impuls zu Röm 11,17-24 von Claudia Janssen bereit.
Claudia Janssen kommentiert Röm 11,17-24 auf Basis der Übe …
Zu lange wurde der Kreuzestod Jesu von den Kirchen antijüdisch gedeutet. Claudia Janssen von der Kirchlichen Hochschule Wuppertal will das Neue Testament anders lehren: mit Respekt v …
Die „Bibel in gerechter Sprache“ ist auf einer Tagung der Universität Mainz am 22.11.2022 zum Thema „Bibelübersetzung zwischen Tradition und Moderne: Pluralität, Skepsis, Pers …
Vom 28.-29.10.2022 finden in Wittenberg die diesjährigen Lutherstudientage statt. Amlässlich des 500. Jahrestages der Veröffentlichung der Übersetzung des Neuen Testaments durch Ma …
Am 9.10.2022 wird der Beitrag von Prof. Dr. Claudia Janssen in der Reihe "Glaubenssachen" gesendet (https:\/\/altodev.bibel-in-gerechter-sprache.de//altodev.bibel-in-gerechter-sprache.de\/ …
Die Woltersburger Mühle veranstaltet vom 26 bis 28.8.2022 ihren diesjährigen Bibelkongress unter dem Titel "Neuschöpfung".
Was heißt angesichts der Zerstörung von Biodiversit …
Dr. Eva Renate Schmidt gehörte von 2002-2007 dem wissenschaftlichen Beirat der „Bibel in gerechter Sprache“ an. Nach langer engagierter Tätigkeit in vielen Bereichen von Kirch …
Im Rahmen eines Bibelkongresses an der Woltersburger Mühle in Uelzen haben wir im August auf 20 Jahre Bibel in gerechter Sprache zurückgeschaut. 2001 begann die Arbeit, die ehrenamt …
Die Erzählbibel von Diana Klöpper und Kerstin Schiffner ist Anfang Juni 2021 in 3. Auflage wieder erschienen:
Aus dem Klappentext:
"Die Erzählbibel bringt die Geschichte Gottes …
Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam.
Gerechte Sprache in Bibelübersetzungen: Geschichte – Prinzipien – Umsetzung.
Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken. Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein und gibt zugleich eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie.