"Geheiligt werde dein Name" – aber welcher? Über die Namen Gottes
Sendung im Deutschlandradio Kultur am 13.2.2011
von A. Hagin und F. Grotjahn
“ …Wie der Rufname „Herr“ an die Stelle von Gottes Eigennamen gekommen ist, das hat historische Gründe. Etwa im fünften Jahrhundert vor Christus entstand unter frommen Juden eine Scheu, den Eigennamen Gottes auszusprechen. Und so entwickelte sich allmählich die Tradition, den Gottesnamen durch das Wort ‚Adonaj‘ zu ersetzen. Adonaj heißt wörtlich ‚meine Herren‘. Doch wird diese Anrede ausschließlich für Gott gebraucht, sodass eine Verwechslung mit anderen Herren ausgeschlossen ist. …“