Wie gehen Bibelübersetzungen mit Antijudaismus im Neuen Testament nach der Shoah um?
Martin Leutzsch widmet sich besonders der unterschiedlichen Übersetzung zentraler Begriffe (nomos, pistis und ethnä) in einer Vielzahl von Bibelübersetzungen. Er zeigt den Entscheidungsspielraum auf und beschreibt, dass in der ›Bibel in gerechter Sprache‹ in Röm 3,27-31 nomos durchgängig mit Tora, pistis durchgängig mit Vertrauen und ethnä mit Völker wiedergegeben ist.