Einführung in die Bibel in gerechter Sprache durch Frank Crüsemann (Leipzig)
Prof. Dr. Frank Crüsemann, Mitherausgeber, 22.01.2007
Frank Crüsemann berichtet von der breiten und differenzierten Akzeptanz der Bibel in gerechter Sprache. Er geht ferner auf kritische Stimmen im deutschen Feuilleton und von Fachkollegen ein und stellt sich die Frage, wie die Heftigkeit der dortigen Reaktionen zu erklären ist. „Inhaltlich geht es dabei vor allem um zwei Themen – und es ist vielleicht ihre Kombination, die Heftigkeit der Reaktionen hervorbringt. Dass die Bibel weder so patriarchal und frauenfeindlich ist, noch so – und das gilt speziell für das NT – antijüdisch, wie das weithin für selbstverständlich gehalten wurde und immer noch gelehrt wird. Die Bibel ist auch in diesen Kernfragen ein Buch, in dem es um Freiheit und Gerechtigkeit geht.“ Dies verdeutlicht Frank Crüsemann auch im Hinblick auf die Übersetzung des Gottesnamens.