»Einen einzigen Satz haltbar zu machen.« - Bibelarbeit über Jer 23,16-32
PD Dr. Ulrike Bail, Mitherausgeberin
8. Juni 2007 DEKT Köln
Ist es immer so einfach zu erkennen, wer wahr spricht und wer lügt? Wessen Wort ist zu trauen? Trägt das Wort, das er, das sie vorträgt? Wie lange hält ein Wort? Hält es den Schmerz aus, die Freude? In wessen Wort steht Gott? …
Die Bibel in unserer Zeit lesen, bedeutet die Stimmen der Bibel zu übersetzen in unsere Sprache und unsere Zeit. Es wird dabei nicht bei einer Fassung bleiben, denn es ist ein Prozess, der nie abgeschlossen sein wird. Es bleibt Auslegung und Interpretation, ein Ringen um das Wort, das hält, das Wort, das sich ins eigene Leben schreibt, das mit dem eigenen Leben unterschrieben werden kann.