Claudia Janssen: Genieße das Leben
…Paulus nennt diese Todesstrukturen, in die alle eingebunden sind, hamartia – Sünde, strukturelle Sünde. Der gesteigerte Fleischkonsum war im römischen Reich das gezielte politische Mittel, das ausgebeutete Volk ruhig zu halten. Paulus weiß dass er in dieses System eingebunden ist. Er analysiert ganz genau die Machtstrukturen des Imperium Romanum und sieht, wie alle mitmachen, mitmachen müssen, um zu überleben. In bewegenden Worten klagt er darüber, wie auch er selbst sich verstrickt fühlt, eingebunden in die globalen Unrechtszusammenhänge, hilflos, ohnmächtig, weil die eigenen Anstrengungen wie ein Tropfen auf den heißen Stein wirken (vgl. Röm 3,10-18; 7) Wie kann die Kraft für eine wirkliche Veränderung wachsen? Und welche Rolle spielt unsere Theologie und kirchliche Praxis in diesem Zusammenhang? …