Begrüßung zur Disputation über die Bibel in gerechter Sprache

Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter

Begrüßung zur Disputation über die Bibel in gerechter Sprache

Lübeck, 19.2.2007

Darin geht Bischöfin Wartenberg-Potter u. a. auf den Vorwurf der Ketzerei ein und sagt: »Ich erinnere mich an den hussitischen Pfarrer in Prag, der mir vor dem Standbild von Jan Hus, des verbrannten Vorkämpfers der Reformation, erklärte: „Ketzer sagen nichts Falsches, sie sagen es einfach zu früh.“«

Sie macht deutlich in welchen Fragen die Kirchen Neues dazulernen und Altes verlernen müssen. »Das ist konfliktreich und schwer. Aber um des Evangeliums willen, muss man es versuchen.«