Anders ist die Auferstehung

„Anders ist die Auferstehung“ so lautete der Titel einer Veranstaltung, die auf dem ökumenischen Kirchentag in München stattgefunden hat. Die Texte von Prof. Dr. Sabine Bieberstein, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und PD Dr. Claudia Janssen, Frauenstudien- und -bildungszentrum in der EKD, Hofgeismar, und einen Beitrag von Prof. Dr. Luise Schottroff, Kassel, finden Sie hier.

… Es ist geht darum, wieder so von Auferstehung reden zu lernen, dass spürbar wird, dass es ums Leben geht, um Erfahrungen der Zerbrechlichkeit des Lebens und der Überschreitung von Grenzen – von der Hoffnung auf die Gegenwart Gottes. Ich glaube, dass viele Menschen ein Gefühl davon haben, dass unser Leben nicht auf das Vorfindliche beschränkt ist, dass es größer und weiter ist. …