• BigS online
  • Downloads
  • Kontakt
  • Die Bibel
  • Das Echo
  • Das Projekt
        Facebooktwittermaildrucken

        Christl Maier, Die Weisheit als Person

        codex_aleppo

        Christl Maier, Die Weisheit als Person

        1. Juli 2015

        Ilse Müllner, Weise Frauen als Vorbilder der personifizierten Weisheit

        1. Juli 2015

        Maier u. Müllner, BAB zu Koh 3

        1. Juli 2015

        Jürgen Ebach, Einsicht in die Endlichkeit und ein Geschmack der Ewigkeit, Bibelarbeit über Prediger 3,9-13

        23. Juni 2015

        Jürgen Ebach, Dummheit und Klugheit in der Bibel

        23. Juni 2015

        Ursula Rapp, Gute Frauen, böse Frauen – Weiblichkeit als Konstruktion in den biblischen Weisheitstexten

        23. Juni 2015

        Der Verwalter der Ungerechtigkeit, BAB zu LK 16,1-3, Johannes Taschner u.a. (04.06.)

        16. Juni 2015

        Klaus Wengst, Lesen wir dieselbe Bibel? (Einführungsbeitrag zum Gespräch mit Edna Brocke, 05.06.)

        16. Juni 2015

        Frank Crüsemann/Klaus Wengst – Rechtfertigung aus Gnaden – gnadenlos antijüdisch?

        16. Juni 2015

        Aktuelles

        25. November 2020

        Lieblingsbilder

        "Lieblingsbilder ... und das Bilderverbot?" Unter diesem Titel sind die Vorträge …

        30. September 2019

        30.9. 2019: Dorothee Sölle wäre heute 90 Jahre alt geworden

        Am 30. September 2019 wäre Dorothee Sölle 90 Jahre alt geworden. Die Mitwirkenden …

        28. August 2019

        Dorothee Sölle

         …

        20. Februar 2019

        Neuerscheinung: Luise Schottroff zum Matthäusevangelium

        Luise Schottroff (1934-2015), die kreative und weit über die Fachwelt hinaus bekannte …

        10. Oktober 2018

        2. Auflage der Taschenausgabe der „Bibel in gerechter Sprache“

        Seit Erscheinen der Taschenausgabe im Jahr 2011 sind 10.200 Exemplare dieser Ausgabe …

        Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

        Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

        Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken.Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein und gibt zugleich eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie.

        Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

        Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

        Biblische Lebenswelten entdecken und verstehen: Ein einzigartiges Nachschlagewerk, das die Lebenswelten der Bibel erklärt.

        Gerechte Sprache als Kriterium von Bibelübersetzungen

        Gerechte Sprache als Kriterium von Bibelübersetzungen

        Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam.

        Gerechte Sprache in Bibelübersetzungen: Geschichte – Prinzipien – Umsetzung.

        Bibel in gerechter Sprache

        Bibel in gerechter Sprache

        Kompakter, leichter, handlicher: die Taschenausgabe der Bibel in gerechter Sprache

        – Die Alternative zur »großen« Ausgabe

        – Mit zahlreichen Überarbeitungen und Ergänzungen in der vierten Auflage

        © 2021 altoplan
        • Datenschutz
        • Impressum