Prof. Dr. Ulrike Bail

Ich engagiere mich für die Bibel in gerechter Sprache, weil Martin Luther eine Gesprächspartnerin braucht.

Prof. Dr. Frank Crüsemann

Ich beteilige mich an dem Projekt, damit Christinnen und Christen etwas vom Geheimnis des Namens Gottes erkennen können und so endlich verstehen, was sie immer beten: ‚Geheiligt werde dein Name‘

Dr. Marlene Crüsemann

Ich engagiere mich für die ‚Bibel in gerechter Sprache‘, weil sie das Wort und die Wörter der Bibel neu zum Sprechen bringen kann.

Pfarrer Erhard Domay († 2012)

Ich gebe die ‚Bibel in gerechter Sprache‘ mit heraus, weil die Entwicklung einer zeitgemäßen christlichen Spiritualität nur möglich ist, wenn alle Menschen sich vom Wortlaut der Bibelübersetzung angesprochen und nicht ausgeschlossen fühlen.

Prof. Dr. Jürgen Ebach

Die Bibel übersetzen bedeutet für mich: Die Worte zu den Menschen hinüber und die Menschen zu den Worten herüber zu setzen

Prof. Dr. Claudia Janssen

Ich selbst lese und übersetze mit Begeisterung biblische Texte und hoffe, dass eine Übersetzung in gerechte Sprache vielen Menschen einen neuen Zugang zu der tiefen spirituellen und gesellschaftsverändernden Kraft der Bibel eröffnen kann.

Pfarrerin Dr. Hanne Köhler

Ich engagiere mich für die Bibel in gerechter Sprache, weil mich die Bibel fasziniert und ich mir wünsche, dass noch viel mehr Menschen entdecken, wie ermutigend und herausfordernd sie ist.

Prof. Dr. Helga Kuhlmann

Eine unreflektierte Bibelübersetzung kann traditionelle Geschlechtsrollen und die Feindschaft zwischen der jüdischen und der christlichen Religion festschreiben. An der Übersetzung der ‚Bibel in gerechter Sprache‘ arbeite ich mit, damit der Zugang zur Kraft und zur Schönheit der biblischen Texte geöffnet wird und ihre befreiende lebens- und friedensstiftende Wirkung Menschen heute erreichen kann.

Prof. Dr. Martin Leutzsch

Ich beteilige mich an der ‚Bibel in gerechter Sprache‘, weil die Bemühung um Gerechtigkeit an der Bibel und ihrer Übersetzung nicht vorbeigehen kann.

Dr. Kerstin Schiffner

Ich habe an der BigS mitübersetzt und engagiere mich jetzt auch im Herausgabekreis, weil es mich begeistert zu sehen, wie sehr die Übersetzung der ›Schrift‹ auch in unserer angeblich so säkularisierten Zeit die Gemüter zu erhitzen in der Lage ist – es gibt für mich kaum ein anschaulicheres und eindrücklicheres Zeichen dafür, wie lebendig die biblische Tradition in unsere Gegenwart zu sprechen vermag.

Prof. Dr. Luise Schottroff († 2015)

Ich gebe die ‚Bibel in gerechter Sprache‘ mit heraus und engagiere mich als Übersetzerin neutestamentlicher Texte, weil jede Generation ihre lebendige Auseinandersetzung mit einer neuen Bibelübersetzung in gerechter Sprache braucht, sonst landet die Bibel im Museum.

PD Dr. Johannes Taschner

Ich engagiere mich für die Bibel in gerechter Sprache, weil sie uns auf dem Weg zur Demokratisierung der Schriftauslegung einen wesentlichen Schritt voranbringt.

Prof. Dr. Marie-Theres Wacker

Ich engagiere mich für die Bibel in gerechter Sprache, weil die Bibel Ökumene will.