• BigS online
  • Downloads
  • Kontakt
  • Die Bibel
  • Das Echo
  • Das Projekt
        Facebooktwittermaildrucken

        Aufnahme in der Öffentlichkeit

        codex_aleppo

        Dateien zum Herunterladen

        Arbeit mit der BigS
        Erklärungen des Herausgabekreises und Allgemeines
        Lese- und Hörproben
        Aufnahme in der Öffentlichkeit
        BigS im Gespräch

        • Was ist an den Hirtinnen so beängstigend?
        • Arme bringen die Freudenbotschaft
        • Antwort zum Vorwurf, die 'Bibel in gerechter Sprache' sei ja nur politisch korrekt
        • Bedeutet der Titel »Bibel in gerechter Sprache« dass alle anderen Übersetzungen ungerecht sind?
        • Ist der Teufel immer männlich?
        • Übersetzen statt Übertragen
        • Sexualisierung des Gottesbildes
        • Pharisäerinnen
        • Übersetzt die Bibel in gerechter Sprache genau genug?
        • Eine Bibel ohne ›Jesus Christus‹? Und Jesus nicht als ›Sohn‹ und ›Herr‹? Stimmen die Vorwürfe?
        • Logos und Weisheit - Zum Johannesprolog (Joh 1,1-18)
        • Aber pater heißt doch Vater, oder?
        • Sind die ›Zwölf‹ zwölf Männer?
        • Stellungnahme des Theologischen Beirats der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche
        • Stellungnahme zum theologischen Gutachten von Ulrich Wilckens
        • Die heutige Lutherbibel ist nicht die Bibel Martin Luthers
        • Stellungnahme des Herausgabekreises als Grundlage für das Gespräch mit dem Rat der EKD
        • Allein die Schrift! Eine Erwiderung...
        • Gott glaubt an uns — Röm 3,21-31: Die Tora und die Rechtfertigungslehre
        • „Bibel in gerechter Sprache“ – Übersetzen in Verantwortung vor dem Judentum

        Aktuelles

        25. November 2020

        Lieblingsbilder

        "Lieblingsbilder ... und das Bilderverbot?" Unter diesem Titel sind die Vorträge …

        30. September 2019

        30.9. 2019: Dorothee Sölle wäre heute 90 Jahre alt geworden

        Am 30. September 2019 wäre Dorothee Sölle 90 Jahre alt geworden. Die Mitwirkenden …

        28. August 2019

        Dorothee Sölle

         …

        20. Februar 2019

        Neuerscheinung: Luise Schottroff zum Matthäusevangelium

        Luise Schottroff (1934-2015), die kreative und weit über die Fachwelt hinaus bekannte …

        10. Oktober 2018

        2. Auflage der Taschenausgabe der „Bibel in gerechter Sprache“

        Seit Erscheinen der Taschenausgabe im Jahr 2011 sind 10.200 Exemplare dieser Ausgabe …

        Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

        Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

        Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken.Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein und gibt zugleich eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie.

        Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

        Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

        Biblische Lebenswelten entdecken und verstehen: Ein einzigartiges Nachschlagewerk, das die Lebenswelten der Bibel erklärt.

        Gerechte Sprache als Kriterium von Bibelübersetzungen

        Gerechte Sprache als Kriterium von Bibelübersetzungen

        Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam.

        Gerechte Sprache in Bibelübersetzungen: Geschichte – Prinzipien – Umsetzung.

        Bibel in gerechter Sprache

        Bibel in gerechter Sprache

        Kompakter, leichter, handlicher: die Taschenausgabe der Bibel in gerechter Sprache

        – Die Alternative zur »großen« Ausgabe

        – Mit zahlreichen Überarbeitungen und Ergänzungen in der vierten Auflage

        © 2021 altoplan
        • Datenschutz
        • Impressum